Wenn die Nacht zum Tag wird
Online-Vortrag in Zusammenarbeit mit Naturschutz Berlin-Malchow. ANMELDUNG unter (030) 92 79 98 30 info@naturschutz-malchow.de
Online-Vortrag in Zusammenarbeit mit Naturschutz Berlin-Malchow. ANMELDUNG unter (030) 92 79 98 30 info@naturschutz-malchow.de
Macht mehr Licht unser Leben sicherer? Wie kann gute Lichtplanung unser Leben verbessern? Was können Kommune und Bürger verbessern? Nächtliche Beleuchtung signalisiert Sicherheit und Modernität. Seit Einführung von LEDs geht das sogar mit weniger CO2-Produktion. Doch Energieverbrauch ist nicht das einzige Problem nächtlicher Beleuchtung. Das Licht selbst kann sich negativ auf Tiere und Pflanzen …
Im Zuge des Klimaschutzes wechseln Gemeinden auf energie-effiziente LEDs. Doch was in der Planung nachhaltig erscheint, kann eine Vielzahl ökologischer, gesundheitlicher und gesellschaftlicher Probleme bringen. Wir beginnen mit einer interdisziplinären Einführung in die Lichtverschmutzung, wer tiefer einsteigen will ist herzlich zum anschließenden Workshop eingeladen. Mehr Details zur Anmeldung folgen.
Künstliche Beleuchtung bei Nacht ist ein wichtiger Faktor beim Insektensterben, doch auch unzählige andere Tiergruppen und nicht zuletzt der Mensch leiden unter dem Mangel an Dunkelheit. In diesem Online-Vortrag gebe ich einen Überblick über die ökologischen Folgen der Lichtverschmutzung und wie sich Lichtemissionen vermindern lassen, ohne auf notwendiges Licht zu verzichten. Die Teilnahme über Zoom …