Nacht – Licht
Der Blog über Licht und Dunkelheit
Nacht - Licht
Sichere Straßenbeleuchtung: Heller ist nicht immer besser

Sichere Straßenbeleuchtung: Heller ist nicht immer besser

By Annette Krop-Benesch | 7. Mai 2018

Eine meiner Lieblingsaussagen in der Diskussion über Straßenbeleuchtung ist, dass wir möglichst viel Licht brauchen, um Frauen vor Überfällen zu schützen. Frauen, so die Aussage, wollen hell erleuchtete Straßen, in …

+ Read More

Mondlicht und 4000 Kelvin LEDs – das Gleiche oder etwas ganz Anderes?

Mondlicht und 4000 Kelvin LEDs – das Gleiche oder etwas ganz Anderes?

By Annette Krop-Benesch | 20. April 2018

„Lasst uns das Mondlicht töten!“ forderte der italienische Poet Filippo Marinetti nur wenige Jahre, nachdem Edisons Glühbirne die Welt verzaubert hatte. Mit all der Lichtverschmutzung heute waren wir dabei recht erfolgreich. …

+ Read More

Die Sitten von Odienné bei Nacht: André Chappatte spricht über die Anthropologie von Licht und Dunkelheit

Die Sitten von Odienné bei Nacht: André Chappatte spricht über die Anthropologie von Licht und Dunkelheit

By Annette Krop-Benesch | 1. März 2018

„Ich erreichte die Provinzstadt Odienné in einem Laster nach einer dreistündigen Tour durch den Bush über unbeleuchtete Sandpisten. Zuerst sahen wir ein paar Lichtpunkte in der Entfernung; dann, nach einer Kurve, …

+ Read More

Nacht Modus für LED Displays – funktionieren sie wirklich?

Nacht Modus für LED Displays – funktionieren sie wirklich?

By Annette Krop-Benesch | 24. Januar 2018

  LED Displays sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie finden sich in Computern, Smartphones, E-book Readern und Fernsehern. Wir nutzen sie zu allen Tageszeiten, bis spät in …

+ Read More

Fledermäuse im Licht: Gewinner oder Verlierer?

Fledermäuse im Licht: Gewinner oder Verlierer?

By Annette Krop-Benesch | 11. Januar 2018

„Wartet, ich zeig euch was!“ Wir stehen auf einem Balkon und überblicken den nächtlichen Busch. Viktor, unser südafrikanischer Gastgeber, schaltet einen Scheinwerfer an der Hauswand ein. Wir müssen nicht lange …

+ Read More

„Hier ist zuviel Licht!“ Noch ein LightWalk in Berlin

„Hier ist zuviel Licht!“ Noch ein LightWalk in Berlin

By Annette Krop-Benesch | 14. Dezember 2017

Tagtäglich bewegen wir uns durch unsere Stadt, umgeben von Licht. Dabei sind wir so an die bestehende Lichtlandschaft gewöhnt, das wir uns kaum Gedanken darüber machen, wie das Licht eigentlich …

+ Read More

Wunderlicht LED: Warum die Welt heller wird

Wunderlicht LED: Warum die Welt heller wird

By Annette Krop-Benesch | 24. November 2017

Gerade haben wir wieder eine Klimakonferenz hinter uns gebracht, in der die Mächtigen darüber diskutiert haben, wie wir die Welt retten können. Dabei ist die Reduktion des CO2-Ausstoßes das Hauptthema. …

+ Read More

Kontrollgewinn – Kontrollverlust: Hannah Ahlheim berichtet über Schlafforschung

Kontrollgewinn – Kontrollverlust: Hannah Ahlheim berichtet über Schlafforschung

By Annette Krop-Benesch | 23. November 2017

Schlaf ist ein allgegenwärtiges Thema. Wie viel Schlaf brauchen wir, zu welcher Nachtzeit, in welcher Position? Ein Teil unserer Gesellschaft brüstet sich, nur wenige Stunden Schlaf zu brauchen, andere legen …

+ Read More

LightWalk in Berlin

LightWalk in Berlin

By Annette Krop-Benesch | 10. November 2017

Wer an Berlin denkt, der denkt auch an Nachtleben. Doch Nachtleben ist nicht nur Spaß, sondern hat für viele vor allem mit Arbeit zu tun. Darüber habe ich in meinem …

+ Read More

Wie die Motte zum Licht

Wie die Motte zum Licht

By Annette Krop-Benesch | 25. Oktober 2017

In den letzten Tagen erregte eine Studie Aufsehen, die einen massiven Rückgang der Insekten in Deutschland beschreibt. Mehr als 75% der Insekten-Biomasse, so fanden die Wissenschaftler, ging in den letzten …

+ Read More

Posts navigation

NEWER POSTS
OLDER POSTS
  • Interviews und Veröffentlichungen
  • Über diesen Blog
  • English Blog
  • Mehr über Lichtverschmutzung auf meiner Homepage Nachhaltig Beleuchten
  • Facebook Seite
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mitglied bei

Partner

Schlagwörter

Amber-LED Angst Außenbeleuchtung Berlin Biodiversität blaues Licht Blendung Chronobiologie Chronotyp Cities at Night Citizen Science Dark Skies Erholung Fledermäuse Gesundheit Globe at Night Himmelshelligkeit Innere Uhr Intelligente Beleuchtung Kriminalität Künstliche Beleuchtung LED Lichtdesign Lichtplanung Lichtverschmutzung LoNNe Milchstrasse Nachtleben Nachtung Schlaf Schule Sicherheit Smart City Sterne Sternenhimmel Sterne zählen Strand Straßenbeleuchtung Strom sparen Tag-Nacht-Rhythmus Umweltschutz Vergnügen Verkehr Verlust der Nacht Vortrag
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

  • Architektur
  • Beispiele für Beleuchtung
  • Bücher
  • Chronobiologie
  • Empfehlungen
  • Forschung
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Mitmachen
  • Ökologie
  • Sicherheit
  • Städteplanung
  • Sterne
  • Straßenbeleuchtung
  • Technologie
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Nacht – Licht | Powered by WordPress | Theme by MadeForWriters
 

Lade Kommentare …